
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2015
Seniorengerechte Ernährung?
Ziel des Seminars ist es, gemeinsam Ernährungsleitbilder und Leitlinien zur Verpflegung von Essensteilnehmern mit speziellen Kostformen und bei Demenz zu erarbeiten. Inhalte sind: - Bedarfs- und bedürfnisorientierte Ernährung des alten Menschen - Spezielle Kostformen bei Stoffwechselstörungen, z. B. Aktuelles zum Umgang mit Diabetes mellitus im Alter - Diätanforderungen in der Altenhilfe - Ernährungsanforderungen dementier Bewohner, Umgang mit einem erhöhten Energieverbrauch, Schluckstörungen und einem veränderten Essverhalten - Ernährung bei Eiweißmangel, sinnvoller Umgang mit Nachrungsergänzungsmitteln
Erfahren Sie mehr »International Dairy Show 2015
Vom 15. bis 18. September öffnet in Chicago die International Dairy Show 2015 ihre Tore. Info: www.dairyshow.com
Erfahren Sie mehr »Klassiker im Wandel der Zeit
Convenience-Zutaten werden ja oft als „notwendiges Übel“ angesehen, um dem Zeit- und Kostendruck standzuhalten. Dabei kann Convenience, wenn sie richtig gut gemacht ist, weitaus mehr: Sie kann äußerst effizient überraschend gute und authentische Resultate liefern. Es ist nur eine Frage der richtigen Anwendung und der Kreativität. Zum Beispiel lassen sich professionelle Convenience-Produkte hervorragend für echte Klassiker einsetzen – in allen Variationen und Abwandlungen. Denn auch Bewährtes muss sich immer wieder neu behaupten und bleibt mit frischen Ideen und kreativen Interpretationen…
Erfahren Sie mehr »Seminar on Emerging Dairy Technologies
An der Technischen Universität München findet organisiert von der TUM School of Life Science at Freising-Weihenstephan vom 16. - 18. September 2015 das Seminar "New Methods and Applications for Concentration, Thermal Preservation and Drying of Milk, Whey and Starter Cultures" statt. Auf dem Programm stehen u.a. Konzentrieren, Erhitzen, Trocknen und praktische Vorführungen.
Erfahren Sie mehr »Klassiker im Wandel der Zeit
Convenience-Zutaten werden ja oft als „notwendiges Übel“ angesehen, um dem Zeit- und Kostendruck standzuhalten. Dabei kann Convenience, wenn sie richtig gut gemacht ist, weitaus mehr: Sie kann äußerst effizient überraschend gute und authentische Resultate liefern. Es ist nur eine Frage der richtigen Anwendung und der Kreativität. Zum Beispiel lassen sich professionelle Convenience-Produkte hervorragend für echte Klassiker einsetzen – in allen Variationen und Abwandlungen. Denn auch Bewährtes muss sich immer wieder neu behaupten und bleibt mit frischen Ideen und kreativen Interpretationen…
Erfahren Sie mehr »ZLV Verpackungssymposium
Vom 17. bis 18. September findet an der Hochschule Kempten/Allgäu das ZLV Verpackungssymposium 2015 statt. Info: www.zlv.de
Erfahren Sie mehr »Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung 2015
Die Österreichische Milchwirtschaftliche Tagung in Feldkirch am 17. und 18. September 2015 steht unter dem Generalthema „Weltmarkt und Regionalität“.
Erfahren Sie mehr »Klassiker im Wandel der Zeit
Convenience-Zutaten werden ja oft als „notwendiges Übel“ angesehen, um dem Zeit- und Kostendruck standzuhalten. Dabei kann Convenience, wenn sie richtig gut gemacht ist, weitaus mehr: Sie kann äußerst effizient überraschend gute und authentische Resultate liefern. Es ist nur eine Frage der richtigen Anwendung und der Kreativität. Zum Beispiel lassen sich professionelle Convenience-Produkte hervorragend für echte Klassiker einsetzen – in allen Variationen und Abwandlungen. Denn auch Bewährtes muss sich immer wieder neu behaupten und bleibt mit frischen Ideen und kreativen Interpretationen…
Erfahren Sie mehr »BioSüd
Regionale Fachmesse für u. a. Bio-Großverbraucher und -Gastronomie. Angebote für diese Gruppe werden unter dem Stichwort BioGastro gebündelt. Die ausgestellten Produkte unterliegen klaren Kriterien und Zertifizierungsanforderungen.
Erfahren Sie mehr »Lebensmittelhygiene, Arbeitssicherheit und Brandschutz
Wer Lebensmittel herstellt und anderen anbietet, muss die vielen Bestimmungen zur Hygiene einhalten. Am wichtigsten ist es, dass nur gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel angeboten werden dürfen. Dafür ist es erforderlich, genaue Kenntnisse in der Lebensmittel-, Betriebs- und Personalhygiene zu haben und diese der Praxis eigenverantwortlich einzusetzen. Laut § 12 Arbeitsschutzgesetz hat ein Arbeitgeber die Pflicht, seine Beschäftigten im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Brandschutz regelmäßig und in ausreichendem Maß zu unterweisen. Doch aufgrund hoher Arbeitsbelastung gestaltet es sich oft für alle Beteiligten…
Erfahren Sie mehr »